Aktuell
Feuerwehr-Kalender
"Training ohne Limit" heißt der Kalender 2018 der Feuerwehr Nürnberg: Feuerwehr-Einsätze bedeuten meist harte, gefährliche Arbeit. Um dafür fit zu sein, trainieren die und 1000 Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie der 18 Freiwilligen Feuerwehren regelmäßig. Neben Kraft und Ausdauer wird auch das Zusammenspiel der verschiedenen (technischen) Aufgaben immer wieder geübt.
Zwölf Monatsblätter im Format DIN A3 geben vielfältige Einblicke - von der Eisrettung im Silbersee über Tricks bei der Brandbekämpfung bis zur Rettung von Menschen aus der schwindelnden Höhe eines Kranauslegers.
Kalender bestellen
Das neue Langwasserbad
Für das neue Sport- und Vereinsbad entstanden der Eröffnungs-Flyer (links) sowie die Image-Boschüre (rechts) im Auftrag von NürnbergBad, einem Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg. Sie zeigen Impressionen aus der Bauphase und aus dem fertiggestellten Schwimmzentrum im Nürnberger Stadtteil Langwasser.
Die Fotogalerie (unten) eröffnet kleine Einblicke in den hochmodernen Bau.
Nürnberger Straßennamen
Das Buch zu Nürnberger Straßennamen und ihrer Geschichte ist im Ars Vivendi Verlag erschienen. Für weitere Informationen (und für Bestellungen) bitte auf das Bild klicken.
Brennpunkte
Das Buch Brennpunkte über Einsätze der Berufsfeuerwehr Nürnberg und der 18 Freiwilligen Feuerwehren ist im Sutton Verlag erschienen. Es bietet kleine Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der rund 1000 Männer und Frauen der Feuerwehr Nürnberg in den zurückliegenden drei Jahrzehnten. Für weitere Informationen (und für Bestellungen) bitte auf das Bild klicken.
Feuerkinder-Kalender
Die Nürnberger Stiftung Feuerkinder leistet in Tansania hervorragende Arbeit. Ein bis zwei Mal im Jahr reisen Ärzte und Krankenschwestern in ihrem Urlaub in den Norden des Landes, um dort orthopädisch missgebildete sowie brandverletzte Kinder zu operieren - mit sehr guten Ergebnissen. Der Ertrag dieses immerwährenden Kalenders fließt ohne Abzüge in das Hilfsprojekt.